In der Krise wird der Milchmarkt ohne Sicherheitsnetz geflutet(Erfurt/Thüringen). Zum traditionellen 4. Parlamentarischen Frühstück lud der Bundesverband Deutscher Milchviehhalter e.V.…
(MV/Schwerin). Nach hartnäckiger und engagierter Arbeit mit viel Überzeugungskraft in zahlreichen Gesprächen und Aktionen des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. löst…
(Veilsdorf/Thüringen). Das BDM-Landesteam Thüringen lud gemeinsam mit Silvio Reimann, Geschäftsführer Milch-Land GmbH und Mitglied des Fachausschusses Milch des Deutschen Bauernverbandes,…
Ohne erweiterte Kriseninstrumente fährt der Milchmarkt wieder an die Wand (Plauen/Sachsen). Zusammen mit der Initiative „Heimat braucht Bauern“ lud der…
(Thallwitz/Sachsen). Johannes Pfaller, BDM-Bundesbeirat und & EMB-Vorstandsmitglied, nahm auf der Landlustkonferenz der sächsischen CDU in Thallwitz teil. Während der Veranstaltung…
Das war die zentrale Frage beim traditionellen Milchbauerntag des Bundesverbands Deutscher Milchviehhalter (BDM) e.V. in Osterrönfeld. Vertreter aus Wirtschaft, Politik,…
(Körchow/M-V). Die Kreisverbände Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg des Bundesverbandes Deutscher Milchviehhalter e.V. führten ihre turnusmäßige Kreiswahl durch. Die Mitglieder stimmten auf…
Schon aus guter Tradition lädt das BDM-Kreisteam Bad Tölz/Wolfratshausen in der Josefiwoche die Milchviehhalter aus ganz Bayern ins festlich geschmückte…
Eine prominente Referentin konnte der Erdinger Kreisteamleiter, Mathias Lohmeier, aus Anlass des vergangenen Milchbauernstammtischs begrüßen. So hatte Susanne Glasmann, ihres…
(Schwerin-MV). Im Schweriner Schloss trafen sich der Fraktionsvorsitzende Vincent Kokert und der leitende Referent des CDU-Arbeitskreises Landwirtschaft, Herr Gunnar Hennings,…