BDM-Baden-Württemberg im Gespräch mit der Bundespolitik

Im Vorfeld der Bundestagswahlen hat das BDM-Landesteam Baden-Württemberg das Gespräch mit Kandidaten für die Bundestagswahl gesucht, um sich zu agrarpolitischen Themen auszutauschen. Zusagen zu den jeweils gut einstündigen Zoom-Konferenz kamen vom Vorsitzenden des Bundestags-Agrarausschusses Hermann Ferber (CDU), vom ehemaligen Staatssekretär im Justizministerium, Benjamin Strasser (FDP), und der grünen Sicherheits- und Verteidigungspolitikerin Agnieszka Brugger.

Zentral bei allen Gesprächen waren natürlich die Neugestaltung der Milchlieferbeziehungen, die in den vergangenen Monaten vor allem aus Brüssel thematisiert wurden. Während Brugger die Pläne von Agrarkommissar Hansen, nach Umsetzung von Artikel 148 GMO, vollumfänglich unterstütze, nahm der Liberale hier die komplett konträre Position ein und behauptete, eine solche Neuregelung würde die Vertragsfreiheit einschränken. Ein wenig indifferent war Fachpolitiker Hermann Färber: Eine Pflicht zum Abschluss von Verträgen sehe er kritisch, allerdings sollte jedem Landwirt das Recht eingeräumt werden, einen Vertrag vom Abnehmer seiner Waren zu verlangen.

Weitere Themen der drei Gespräche waren unter anderem die Weiterentwicklung der Gemeinsamen Agrarpolitik ab dem Jahr 2028, die Zukunft des Mercosur-Abkommens und der Umgang mit künftigen Krisen auf Agrarmärkten, wie wiederum Änderungen in den Produktionsmengen nötig machen könnten.

Die Vertreter aller drei Parteien machten deutlich, für eine Abschluss des Mercosur-Abkommens zu sein; allerdings aus bedingt unterschiedlichen Gründen. Während sich Benjamin Strasser per se für Freihandel und die entsprechenden Abkommen aussprach, nahmen Brugger und Färber hier eine ausdifferenziertere Position ein: Brugger nahm vor allem die geopolitischen Herausforderungen der aktuellen Zeit als Begründung zur Hand, während Färber ausführte, eine Zustimmung zum Abkommen sei ihm durch die Reduktion der zollfreien Importmengen für landwirtschaftliche Produkte erleichtert worden.