In einem Offenen Brief fordern die unterzeichnenden Verbände und Organisationen Bundeskanzler Olaf Scholz auf, beim am 27. Januar 2025 stattfindenden EU-Agrarrat, seinen Widerstand gegen Art. 148 GMO aufzugeben und den von EU-Agrarkommissar Christoph Hansen hierzu vorgelegten Vorschlag zur Verbesserung der Verhandlungsposition der Erzeugerinnen und Erzeuger zu unterstützen.
Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz
Einer der von EU-Agrarkommissar Christophe Hansen vorgelegten Vorschläge, über die beim Agrarrat beraten wird, beinhaltet eine europaweite Verpflichtung zur Umsetzung der Vertragspflicht Art. 148 GMO, also dass Molkereien und Milchviehbetriebe vor Ablieferung von Milch einen schriftlichen Vertrag über die Liefermenge, den Preis, die Qualität sowie die Dauer des Vertrages abschließen müssen.
Unterzeichnende Verbände sind: AbL, BDM, LsV, MEG Milch Board, EMB, NABU, BUND, DNR, DUH, DVL, Deutscher Tierschutzbund, Forum für Internationale Agrarpolitik und Slow Food Deutschland
Infomaterial
Informationen und Inhalte zum herunterladen.